Deutscher Rheumatologiekongress 2026

Leipzig, 09. bis 12. September

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr verehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, Sie im kommenden Jahr in Leipzig begrüßen zu dürfen – einer Stadt, die Tradition, Wissenschaft und Kultur in
besonderer Weise verbindet. Der Deutsche Rheumatologiekongress 2026 wird eine hervorragende Plattform für wissenschaftlichen
Austausch bieten, für neueste Entwicklungen und die Pflege persönlicher Kontakte innerhalb unserer Fachgemeinschaft. Die Rheumatologie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Wir sind stolz, Ihnen ein vielfältiges Programm mit aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Therapien und spannenden Fallbeispielen präsentieren zu können. Thematische Schwerpunkte sind u. a.:
• Herausforderungen und Besonderheiten rheumatischer Erkrankungen, auch im höheren Lebensalter und bei Kindern
• neue Entwicklungen im Bereich zellulärer Therapien bei Autoimmunerkrankungen
• komplexe Interaktionen zwischen angeborenem und erworbenem Immunsystem
• Einsatzbereiche für Künstliche Intelligenz in der klinischen Praxis
Besonderen Wert legen wir auf den fachübergreifenden Dialog:Kolleginnen und Kollegen aus Rheumatologie, Orthopädie, Pädiatrie, Pflege und viele andere tragen gemeinsam zur Versorgung unserer Patientinnen und Patienten bei. Wir möchten mit diesem Kongress dazu beitragen, diese interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken. Nutzen Sie den Kongress zum Austausch, zur Vernetzung und zur Weiterbildung. Nachwuchskräfte, Studierende und medizinische Fachassistenzen finden besondere Angebote.

Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen, neue Impulse und persönliche Begegnungen – im inspirierenden Ambiente des Congress Centers Leipzig.

Ihre Gastgeber
Prof. Dr. Ulf Wagner (DGRh)
Prof. Dr. Christian Klemann (GKJR)
Dr. Roger Scholz (DGORh)

Schwerpunkte

  • Alter und rheumatische Erkrankungen
  • Zelluläre Therapien bei Autoimmunerkrankungen
  • Pathogenetisch relevante Interaktionen von angeborenem und erworbenem Immunsystem
  • Einsatz von KI-Instrumenten in der Klinik

Wichtige Termine

Bis 15. Dezember 2025

Anmeldung der Firmenpartner zum Forum Rheumatologie und Buchung von Leistungen

01. Januar bis 31. März 2026

Beitragseinreichung (Abstracts)

April 2026

Veröffentlichung Vorprogramm (online)

Ab 15. April 2026

Anmeldung zum Kongress

29. Mai 2026

Bestätigung der Abstracts

August 2026

Veröffentlichung Hauptprogramm (online)

Einladung 2026

Veranstaltungsort

Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1 
04356 Leipzig
www.ccl-leipzig.de

Deutscher Rheumatologiekongress 2025

Archiv

Auf der Suche nach vergangenen Veranstaltungen? Hier finden Sie Informationen zu Kongressen aus den letzten Jahren.

zum Archiv