Studierendenprogramm

Auch im Jahr 2025 nehmen wieder mehr als 60 Studierende vor Ort am Studierendenprogramm der DGRh teil. Das Studierendenprogramm wird begleitet durch die Kommission Studentische Ausbildung der DGRh.

Mittwoch, 17. September 2025 
14:00 Uhr              Snacks, Begrüßung durch AGJR, Kennenlernen
15:30 Uhr              Begrüßung durch Prof. Aringer
16:30 Uhr              Kongressprogramm: Plenarsession
18:00 Uhr              Kongresseröffnung
Im Anschluss        Get-together 

Donnerstag, 18. September 2025
08:30 Uhr               Warum Rheumatologin/Rheumatologe werden?
10:00 Uhr               Gruppeneinteilung mit Mentor:innen
10:30 – 13:00 Uhr  Kongressprogramm
13:15 – 14:15 Uhr  Lunch mit Mentor:innen
14:45 – 16:15 Uhr  Kongressprogramm
16:30 – 18:00 Uhr  Rheumatologie zum Anschauen (mit Unterstützung durch Tutor:innen)
ab 18:30 Uhr          Kennenlernabend **

Freitag, 19. September 2025
08:15 – 13:00 Uhr  Kongressprogramm
13:00 – 13:30 Uhr  Lunch
13:45 – 16:00 Uhr  Patient-Partner-Programm *
14:45 – 18:00 Uhr  Kongressprogramm
ab 19:00 Uhr          Kongressabend **

Samstag, 20. September 2025
08:30 – 12:00 Uhr  Kongressprogramm
12:15 – 13:45 Uhr  Kongressprogramm: Plenarsitzung
14:00 – 14:45 Uhr  Feedback-Lunch

Dazwischen: nach Bedarf individuell vereinbarte Treffen mit den Mentor:innen

*: fakultative Veranstaltung
**: separate Anmeldung erforderlich

Alle Veranstaltungen für Studierende (außerhalb des regulären Kongressprogramms) finden in Forum 1.3 bzw. Studio 1.3 statt.

 

Unterstützung

Das Studierendenprogramm wird organisiert durch die Rheumatologische Fortbildungsakademie und ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Firmen:

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Biogen GmbH
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Celltrion Healthcare Deutschland GmbH
Lilly Deutschland GmbH    

Die Firmen nehmen keinerlei Einfluss auf den Inhalt des Angebotes. 
Der Umfang der Unterstützung ist in der Transparenzangabe in der Rubrik Firmen offengelegt.

Veranstaltungsort

RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
https://www.rmcc.de/