Präsentations-Upload bis 16.09.2025

Ab 01. Juli haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag für den Kongress im Kongressportal hochzuladen. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Vorbereitung und zum Hochladen Ihrer Präsentation:

Vorbereitung Ihrer Präsentation

  • Es können nur Microsoft PowerPoint Präsentationen (.pptx) eingereicht werden.
  • Das Seitenformat muss auf 16:9 oder „Bildschirmpräsentation“; mit einer Bildqualität von mindestens 1920x1080 px eingestellt sein. Schriftarten sollten eingebunden werden.
  • Wenn Ihre Präsentation Videos enthält, können Sie diese entweder in die PowerPoint Präsentation einbetten oder als weitere Datei hochladen. Sollten Sie PowerPoint 2007 oder eine ältere Version nutzen, bitten wir Sie darum Ihre Videos separat hochzuladen, da diese nicht in die Präsentation eingebettet werden können.
  • Verlinkungen zu externen Webseiten sind nicht möglich.
  • Berücksichtigen Sie bitte, dass die Referentenansicht, inkl. Ihrer Notizen, vor Ort nicht genutzt werden kann.
  • Für eine einheitliche Kongress-Anmutung bitten wir Sie, die von uns vorbereitete MASTERFOLIE im Kongressdesign zu verwenden (ausgeschlossen Firmensymposien).
  • Interessenkonflikte: Bitte machen Sie auf einer Folie Ihrer Präsentation Ihre Angaben zu potenziellen Interessenkonflikten. Diese sollten, laut den Regularien der zuständigen Landesärztekammer, mindestens 10 Sekunden zu Beginn Ihrer Präsentation zu sehen sein.

Upload Ihres Vortrags

  • Bitte laden Sie Ihren Beitrag bis spätestens 16.09.2025 im Kongressportal im Modul „Upload: ePoster & Präsentationen“ hoch.
  • Zu Beginn des Präsentations-Uploads haben Sie die Möglichkeit, ein Profil-Foto hochzuladen und - für einen noch besseren Austausch - den Teilnehmenden die Möglichkeit einzuräumen, sich mit Ihnen via E-Mail in Verbindung zu setzen (Ihre E-Mailadresse ist nicht sichtbar).
  • Bitte beachten Sie, dass eine Einreichung von Vorträgen per E-Mail nicht möglich ist. 

    Zum Kongressportal

Vor Ort

  • In allen Räumen steht eine Beamer Projektion zur Verfügung.
  • Es ist generell nicht möglich, eigene Notebooks oder Computer anzuschließen, da die Projektion zentral gesteuert wird.
  • In Ausnahmefällen ist das Aufspielen Ihrer Vortragsdaten auch noch vor Ort im Speaker Service Center möglich; es kann dort jedoch vor Veranstaltungen mit zahlreichen Präsentationen zu Engpässen kommen.
  • Sie können Ihre Präsentation im Speaker Service Center bis zu drei Stunden vor Ihrem Vortrag einsehen und bearbeiten.
     

Alle Sitzungen des Kongresses werden aufgezeichnet und können als On-Demand Inhalte bis 31.03.2026 abgerufen werden. Bitte sichten Sie dazu die Datenschutzhinweise des Kongresses.

Ansprechpartnerin

Katrin Bormann
Tel.: + 49 30 240 484 - 76
Fax: + 49 30 240 484 - 89
E-Mail: katrin.bormann@rheumaakademie.de